Produkt zum Begriff Regelschmerzen:
-
Regelschmerzen Set
Regelschmerzen Set
Preis: 22.68 € | Versand*: 3.95 € -
ThermaCare bei Regelschmerzen
Anwendungsgebiet von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen entspannen verkrampfte Muskeln und lindern Schmerzen im Unterleib schnell und effektiv. Die ergonomische Passform der ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen macht jede Bewegung mit und ermöglicht so auch unterwegs entspanntere Tage mit weniger Bauchkrämpfen.Wirkungsweise von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen bestehen aus einem hautfreundlichen Vlies, in dem patentierte Wärmezellen eingebettet sind. Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung wird durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft ein Oxidationsprozess in Gang gesetzt und die Wärmezellen erwärmen sich von selbst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von ThermaCare bei Regelschmerzen: Eine Wärmezelle enthält: Eisengranulat, Aktivkohle, Salz und Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungGebrauchsanweisung von ThermaCare bei Regelschmerzen Reißen Sie den Beutel unmittelbar vor Gebrauch auf. Schneiden Sie nicht in den Wärmeumschlag. Ziehen Sie das Papier ab, um die Klebeseite freizulegen. Mit der Klebeseite gegen die Unterwäsche und nicht gegen die Haut auf den Schmerzbereich legen. Siehe den Abschnitt ""Nicht verwenden"" für Bereiche, in denen es nicht angewendet werden darf. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Entfernen Sie den Wärmeumschlag nach 8 Stunden. Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 8 Stunden innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums. Lassen Sie die Wärmezellen nicht überlappen. Üben Sie keinen zusaätzlichen Druck auf das Produkt aus, z. B. durch Lehnen gegen harte Oberflächen oder dem Tragen unter enger Kleidung oder einem Gürtel. Falls sich das Produkt zu heiß anfühlt, beenden Sie die Anwendung oder tragen Sie es �
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Regelschmerzen Set 1 Sparset
Die meisten Frauen sind schon einmal betroffen gewesen, viele sogar regelmäßig - monatliche Beschwerden im Zusammenhang mit der Regelblutung. Schmerzen, Krämpfe und weitere Begleitsymptome wie eine gedrückte Stimmung, Heißhunger sowie Schmerzen & Schwellungen in den Brüsten können auftreten und die Teilnahme am Alltag beinahe unmöglich machen. Das Regelschmerzen Set ist dein Notfallhelfer, wenn du unter besonders starken Symptomen leidest. Ibu-ratiopharm ist der Klassiker bei Schmerzen und lindert auch Regelschmerzen schnell & gut verträglich. Die ThermaCare WÄRMEAUFLAGEN MENSTRUAL werden auf die Kleidung bzw. Unterwäsche geklebt und geben für 8h sanfte und wohltuende Wärme ab - das Schmerzempfinden wird so gelindert und die Entspannung des verkrampften Unterleibes gefördert. Agnus castus ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das langfristig bei wiederkehrenden Regelschmerzen zur Symptomlinderung eingesetzt wird. Das Set enthält: 1x PZN 14441765 ThermaCare WÄRMEAUFLAGEN MENSTRUAL 2 Stück 1x PZN 8865461 Agnus castus STADA 60 Filmtabletten 1x PZN 266040 IBU-ratiopharm 400 akut 20 Schmerztabletten PZN 14441765 ThermaCare WARMEAUFLAGEN MENSTRUAL 2 Stück ? ThermaCare - entspannende Schmerzlinderung bei Regelschmerzen? Geben 8h lang Tiefenwärme ab? Sind diskret, verrutschen nicht und können auch unterwegs oder im Büro innen an der Kleidung getragen werden Das ThermaCare Prinzip Die ThermaCare Wärmeentwicklung basiert auf einem effektiven Naturprinzip - Wärme durch Oxidation. Somit erwärmen sich die Umschläge und Auflagen bei Luftkontakt von selbst und sind frei von jeglichen Arzneiwirkstoffen. So setzt ThermaCare auf natürliche Weise ein Zeichen gegen Muskel-, Regel- und Gelenk- schmerzen und unterstützt Sie bei einem schmerzfreien Leben! PZN 8865461 Agnus castus STADA 60 Filmtabletten Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose. PZN 266040 IBU-ratiopharm 400 akut 20 Schmerztabletten Anwendungsgebiete: Ibu-ratiopharm wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen & Fieber. Wirkstoff: Ibuprofen Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Den Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte finden Sie unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
ThermaCare WÄRMEUMSCHLÄGE BEI REGELSCHMERZEN
ThermaCare WÄRMEUMSCHLÄGE BEI REGELSCHMERZEN
Preis: 8.85 € | Versand*: 3.95 €
-
Was hilft gegen Regelschmerzen?
Gegen Regelschmerzen können verschiedene Maßnahmen helfen. Wärme, wie zum Beispiel eine Wärmflasche oder ein warmes Bad, kann die Muskulatur entspannen und die Schmerzen lindern. Auch leichte körperliche Bewegung, wie zum Beispiel Spazierengehen, kann helfen, die Schmerzen zu reduzieren. Bei starken Regelschmerzen kann es außerdem sinnvoll sein, Schmerzmittel einzunehmen, jedoch sollte dies in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
-
Wann hören Regelschmerzen auf?
Regelschmerzen können von Frau zu Frau unterschiedlich sein und auch von Monat zu Monat variieren. In der Regel hören die Schmerzen auf, sobald die Menstruation vorbei ist. Bei manchen Frauen können die Schmerzen jedoch auch während der gesamten Periode anhalten. Wenn die Schmerzen stark und langanhaltend sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Es gibt verschiedene Maßnahmen, die helfen können, Regelschmerzen zu lindern, wie zum Beispiel Wärme, Entspannungsübungen oder Schmerzmittel. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und bei anhaltenden oder besonders starken Schmerzen ärztlichen Rat einzuholen.
-
Wie lindert man Regelschmerzen?
Regelschmerzen können auf verschiedene Weisen gelindert werden. Einige Möglichkeiten sind die Einnahme von Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol, die Anwendung von Wärme auf den Bauchbereich, regelmäßige Bewegung und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation. Auch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können helfen, Regelschmerzen zu reduzieren. Es ist wichtig, individuell herauszufinden, welche Methode am besten wirkt, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Bei starken oder ungewöhnlichen Schmerzen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
-
Kann man Regelschmerzen mit Wehen vergleichen?
Nein, Regelschmerzen können unangenehm sein, aber sie sind normalerweise nicht so intensiv wie Wehen. Wehen sind Teil des Geburtsprozesses und werden oft als starke, krampfartige Schmerzen beschrieben, die in Wellen auftreten und sich im Laufe der Zeit intensivieren können. Regelschmerzen sind hingegen meistens milder und können als ziehend oder krampfartig empfunden werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Regelschmerzen:
-
Körper, Gesundheit, Ernährung (Rex, Margit)
Körper, Gesundheit, Ernährung , Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Schüler jetzt sicher und anwendungsbereit! Mit dem Band Körper, Gesundheit, Ernährung aus unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht vermitteln Sie Ihren Schüler das wichtigste Grundwissen dieser Themenbereiche sicher und anwendungsbereit! Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah , ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs. Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitative Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 293, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1831140
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
THERMACARE bei Regelschmerzen 2 St.
THERMACARE bei Regelschmerzen 2 St. von Angelini Pharma Deutschland GmbH (PZN 14441765) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 8.47 € | Versand*: 4.50 € -
ThermaCare bei Regelschmerzen
Anwendungsgebiet von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen entspannen verkrampfte Muskeln und lindern Schmerzen im Unterleib schnell und effektiv. Die ergonomische Passform der ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen macht jede Bewegung mit und ermöglicht so auch unterwegs entspanntere Tage mit weniger Bauchkrämpfen.Wirkungsweise von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen bestehen aus einem hautfreundlichen Vlies, in dem patentierte Wärmezellen eingebettet sind. Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung wird durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft ein Oxidationsprozess in Gang gesetzt und die Wärmezellen erwärmen sich von selbst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von ThermaCare bei Regelschmerzen: Eine Wärmezelle enthält: Eisengranulat, Aktivkohle, Salz und Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungGebrauchsanweisung von ThermaCare bei Regelschmerzen Reißen Sie den Beutel unmittelbar vor Gebrauch auf. Schneiden Sie nicht in den Wärmeumschlag. Ziehen Sie das Papier ab, um die Klebeseite freizulegen. Mit der Klebeseite gegen die Unterwäsche und nicht gegen die Haut auf den Schmerzbereich legen. Siehe den Abschnitt ""Nicht verwenden"" für Bereiche, in denen es nicht angewendet werden darf. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Entfernen Sie den Wärmeumschlag nach 8 Stunden. Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 8 Stunden innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums. Lassen Sie die Wärmezellen nicht überlappen. Üben Sie keinen zusaätzlichen Druck auf das Produkt aus, z. B. durch Lehnen gegen harte Oberflächen oder dem Tragen unter enger Kleidung oder einem Gürtel. Falls sich das Produkt zu heiß anfühlt, beenden Sie die Anwendung oder tragen Sie es �
Preis: 9.88 € | Versand*: 3.99 € -
ThermaCare bei Regelschmerzen
Anwendungsgebiet von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen entspannen verkrampfte Muskeln und lindern Schmerzen im Unterleib schnell und effektiv. Die ergonomische Passform der ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen macht jede Bewegung mit und ermöglicht so auch unterwegs entspanntere Tage mit weniger Bauchkrämpfen.Wirkungsweise von ThermaCare bei RegelschmerzenThermaCare bei Regelschmerzen bestehen aus einem hautfreundlichen Vlies, in dem patentierte Wärmezellen eingebettet sind. Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung wird durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft ein Oxidationsprozess in Gang gesetzt und die Wärmezellen erwärmen sich von selbst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von ThermaCare bei Regelschmerzen: Eine Wärmezelle enthält: Eisengranulat, Aktivkohle, Salz und Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungGebrauchsanweisung von ThermaCare bei Regelschmerzen Reißen Sie den Beutel unmittelbar vor Gebrauch auf. Schneiden Sie nicht in den Wärmeumschlag. Ziehen Sie das Papier ab, um die Klebeseite freizulegen. Mit der Klebeseite gegen die Unterwäsche und nicht gegen die Haut auf den Schmerzbereich legen. Siehe den Abschnitt ""Nicht verwenden"" für Bereiche, in denen es nicht angewendet werden darf. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Entfernen Sie den Wärmeumschlag nach 8 Stunden. Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 8 Stunden innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums. Lassen Sie die Wärmezellen nicht überlappen. Üben Sie keinen zusaätzlichen Druck auf das Produkt aus, z. B. durch Lehnen gegen harte Oberflächen oder dem Tragen unter enger Kleidung oder einem Gürtel. Falls sich das Produkt zu heiß anfühlt, beenden Sie die Anwendung oder tragen Sie es �
Preis: 7.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Welches Schmerzmittel hilft am besten bei Regelschmerzen?
Welches Schmerzmittel hilft am besten bei Regelschmerzen? Es gibt verschiedene Schmerzmittel, die bei Regelschmerzen helfen können, darunter Ibuprofen, Paracetamol und Naproxen. Diese Medikamente wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, was besonders bei Menstruationsbeschwerden hilfreich ist. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme eines Schmerzmittels einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und mögliche Nebenwirkungen zu besprechen. Zudem können auch nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Wärme, Entspannungstechniken und leichte Bewegung bei der Linderung von Regelschmerzen helfen.
-
Welche Hausmittel helfen gegen Regelschmerzen?
Welche Hausmittel helfen gegen Regelschmerzen?
-
Hast du so starke Regelschmerzen?
Als KI habe ich keine physischen Empfindungen, daher kann ich keine Regelschmerzen haben.
-
Was sind die Ursachen für Regelschmerzen bei Schmierblutungen?
Regelschmerzen bei Schmierblutungen können verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine hormonelle Dysfunktion, bei der der Hormonhaushalt im Körper gestört ist. Eine andere mögliche Ursache sind Veränderungen in der Gebärmutterschleimhaut, die zu unregelmäßigen Blutungen und Schmerzen führen können. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.